Deine Fragen – meine Antworten
Wissenswertes rund um Beziehung, Kommunikation & innere Balance
Hier findest Du Antworten auf viele Fragen, die mir in meiner täglichen Arbeit begegnen – rund um Paarbeziehungen, Konflikte, Nähe und Distanz, persönliche Entwicklung und die kleinen (oder großen) Krisen, die das Leben manchmal mit sich bringt.
Ich teile mit Dir nicht nur theoretisches Wissen und psychologische Hintergründe, sondern vor allem Erfahrungen aus über 25 Jahren Beratungspraxis – ehrlich, alltagstauglich und mit Blick auf das, was in Beziehungen wirklich wirkt. Dazu gehören auch Einschätzungen zu gängigen Mythen, Missverständnissen und „schnellen Lösungen“, die im Netz kursieren – und warum sie oft zu kurz greifen.
Du hast selbst eine Frage – oder möchtest Deine eigene Erfahrung teilen?
Dann schreib mir gern: yqy4q62viqukpK++vq-npKW9q6Hkrq8@nospam
Oder melde Dich über meine Facebook-Seite.
Vielleicht taucht Deine Frage ja schon bald hier auf – als Impuls für andere, die auf ihrem Weg zu mehr Verständnis, Nähe und Leichtigkeit sind.
9 Profi-Tipps für einen glücklichen Paarurlaub
Entdecken Sie 9 wertvolle Tipps für einen harmonischen Paarurlaub, der Ihre Beziehung stärkt und Konflikte vermeidet. So genießen Sie gemeinsame Zeit entspannt und authentisch.
Beziehungspause: Macht das Sinn oder nicht?
Erfahre im inspirierenden Video von Peter Michalik, ob eine Beziehungspause sinnvoll ist oder nicht. Annette Nowak bietet Paarberatung in München für mehr Klarheit und gemeinsame Lösungen.
"Jetzt erst recht nicht" - Reaktanz
Entdecken Sie, wie das psychologische Phänomen der Reaktanz Paare in Frustspiralen führt und erfahren Sie in dieser Podcastfolge, wie Sie belastete Beziehungen retten können.
Trauer: Wie schafft man es, Tod und Verlust zu verarbeiten?
Trauer ist ein individueller Prozess voller Schmerz, Wut und Leere. Dr. David Althaus erklärt, wie man Tod und Verlust bewältigt, welche Unterstützung hilft und wie Kinder mit Trauer umgehen.
Trennung - und nun?
Nach einer Trennung gerät das Leben ins Wanken – besonders in der zweiten Lebenshälfte. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Leben neu ordnen, zu sich selbst finden und Ihr Herz wieder öffnen können.
Das eigene toxische Verhalten verstehen
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie eigenes toxisches Verhalten in Beziehungen erkennen und verstehen. Entdecken Sie, warum Selbstreflexion und sichere Bindungen entscheidend für gesunde Partnerschaften sind.
Sorry, das ist mein wunder Punkt
Der Blogbeitrag beleuchtet, wie persönliche „wunde Punkte“ in Beziehungen zu Kränkungen führen und zeigt, wie Sensibilität und Selbstreflexion helfen können, emotionalen Schmerz besser zu bewältigen.
Eifersucht: Wie Sie der Angst vor dem Liebesverlust selbstbewusst begegnen
Erfahren Sie, wie Sie Eifersucht als Warnsignal erkennen und mit mehr Selbstbewusstsein und Vertrauen der Angst vor Liebesverlust begegnen. Praktische Tipps für eine gesunde Partnerschaft und den Umgang mit Eifersucht.