Wenn Sie als Paar zu mir kommen, beginnt unsere gemeinsame Arbeit mit einem einfachen, aber entscheidenden Schritt: Ich höre Ihnen aufmerksam zu.
Ich bewerte nicht, ich beobachte. Und ich stelle Ihnen meine Wahrnehmungen feinfühlig zur Verfügung – als Spiegel, als Einladung zum Nachdenken, manchmal auch als sanften Impuls, gewohnte Sichtweisen zu hinterfragen.
Verstehen, was hinter den Worten liegt
In den ersten Sitzungen helfe ich Ihnen, die Botschaft hinter Ihren Worten zu erkennen: die unausgesprochenen Wünsche, die Ängste und Enttäuschungen, die Sehnsucht nach Nähe, Sicherheit oder Anerkennung.
Vorwürfe und Streitigkeiten sehe ich dabei nicht als Störung, sondern als wichtige Hinweise auf bislang unerfüllte Bedürfnisse. Sie zeigen, wo etwas fehlt – und wo Veränderung möglich ist. Ich halte für Sie den sicheren Raum.
Ich unterstütze Sie darin, diese Dynamiken selbst zu erkennen, drohende Eskalationen abzufangen und den Raum offenzuhalten für das, was wirklich zählt: gegenseitiges Verstehen.
Zuhören statt urteilen
Eine glückliche Partnerschaft braucht – wie eine gute Suppe – Würze: Aufrichtigkeit, Mitgefühl und die Fähigkeit, einander ohne vorschnelle Deutung zuzuhören.
Ich fördere genau das: Ihre Bereitschaft, dem anderen wirklich zuzuhören, ihn ausreden zu lassen, ohne sofort zu reagieren oder zu interpretieren.
Wenn Sie merken, dass Sie noch in alten Mustern gefangen sind – geprägt durch Erfahrungen aus der Ursprungsfamilie oder durch Enttäuschungen der Vergangenheit –, begleite ich Sie dabei, die Trigger diese Muster zu erkennen und die alten Muster liebevoll loszulassen. Mit Fachwissen, Humor und einem offenen Herzen. Immer wieder – so lange, bis Sie merken, dass es leichter wird.
Der Moment der Veränderung
Sobald es Ihnen gelingt, die gewohnten, aber engen und untauglichen Wege im Umgang mit Konflikten zu verlassen, geschieht etwas Bemerkenswertes: Es entsteht spürbar mehr Vertrauen, Offenheit und Nähe.
Paare berichten oft von einem echten *Quantensprung* – einer neuen Qualität in ihrer Beziehung, die sich in kleinen Gesten, offenen Gesprächen, mehr Lust und einem friedlicheren Miteinander zeigt.
Gemeinsam Lösungen entwickeln
Im letzten Schritt meiner Begleitung wird es Ihnen möglich, sich klarer und liebevoller über Ihre Gefühle und Bedürfnisse auszutauschen – und gemeinsam kreative Lösungen zu finden.
Aus starren Forderungen werden verhandelbare Bitten, aus gegenseitigem Rechthabenwollen wird echtes Verständnis. Das Leben wird wieder in liebevoller Bezogenheit miteinander gestaltet und
fühlt sich wieder leichter an, lebendiger – getragen von Zuneigung, Achtsamkeit, Respekt.