Bei mir tauchen gelegentlich Ohrgeräusche auf. Wodurch kann das kommen?
Antwort:
Prinzipiell hat jeder Mensch ein Grundrauschen. Dies wurde auch im Experiment festgestellt, bei dem sich Versuchspersonen in eine schalldichte Blackbox begaben. 98 Prozent der Probanden nahmen nach einigen Minuten Ohrgeräusche wahr. Im Alltag wird das Grundrauschen, wie unsere anderen Körpergeräusch  auch (z.B. Atemgeräusch), aus unserer bewussten Wahrnehmung herausgefiltert. Wird diese Filterfunktion unseres Gehirns jedoch gestört, z.B. durch eine anhaltende Stressspitze, nehmen wir das Grundrauschen plötzlich wahr. Auch wenn ihre Ohrgeräusche nur gelegentlich auftreten, kann es nicht schaden, darauf zu reagieren:  „Nixen“ Sie doch mal. "Nixen" kommt aus dem Niederländischen und bedeutet „Nichtstun“. Legen Sie doch in der Kaffeepause einfach mal ihr Smartphone oder Laptop beiseite und genießen Sie einen Blick ins Grüne. Oder verbringen Sie die Wartezeit auf die U-Bahn mit Tagträumen oder absichtslosem Schauen. In dieser entspannten "Langeweile" regeneriert und entspannt sich ihr Gehirn.

 

Tinnitus- / retraining

Tinnitus

Seit über 20 Jahren berate und unterstütze ich mit meinem Angebot Menschen mit Tinnitus, Hyperakusis und Hörstörungen. Seien Sie sicher, es gibt Abhilfe!
>>> mehr

Paar-/Ehe-Beratung

In meiner Privatpraxis unterstütze ich Menschen bei Paarproblemen, Beziehungs- und Ehekrisen konstruktiv, lösungsorientiert und ohne die üblichen langen Wartezeiten.
>>> mehr

PSYCHOLOGISCHE EINZEL-BERATUNG

Es gibt viele Gründe warum Menschen zu mir kommen. Gerne unterstütze ich auch Sie bei Ihrem individuellen Thema. Rufen Sie mich einfach an!
>>> mehr