Tinnitus Retraining Programm in München 

Tinnitus bewältigen und Ruhe finden

Das Tinnitus-Retraining-Programm (TRP), das ich in meiner Praxis anbiete, basiert auf einer ganz besonderen Mischung: über 20 Jahre Berufserfahrung, persönliche Betroffenheit – und aktuelles Wissen aus der Neurowissenschaft.

Das Ziel: Ihr Gehirn soll lernen, den Tinnitus auszublenden, sodass er immer mehr in den Hintergrund rückt. Und Sie wieder Ruhe finden – im Kopf, im Körper, im Leben.

Das TRP bedarf keiner Medikamente und kommt ohne teure Geräte aus. Unverzichtbar ist Ihre aktive Mitarbeit.

Die drei Bausteine des TRP

Psychologische Gespräche

Wir starten mit dem, was Sie gerade am meisten beschäftigt. Wie wirkt sich der Tinnitus auf Sie aus? Wie belastet er Sie – körperlich, emotional, mental? In den Gesprächen schauen wir gemeinsam, was Ihnen persönlich hilft. Denn jede*r ist anders. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre ureigenen Ressourcen - also das, was Ihnen gut tut und Ihnen hilft, zu entdecken, zu stärken und gezielt für Ihre gelingende Tinnitus-Bewältigung zu nutzen.
Außerdem bekommen Sie fundiertes Wissen über das Zusammenspiel von Ohr, Körper, Nervensystem und Psyche – verständlich erklärt und praxisnah. Mit diesen Schritten werden Sie bald merken, dass der Tinnitus schon viel weniger bedrohlich wirkt.

Sinnes- & Achtsamkeitsübungen

Nur mit Wissen allein ändert sich noch nichts – wir brauchen auch neue, positive Erfahrungen.
Ich zeige Ihnen einfache Sinnes- und Achtsamkeitsübungen, mit denen Sie  lernen, Ihre Aufmerksamkeit wieder bewusst zu lenken. Sie entziehen den Ohrgeräuschen damit Ihre Aufmerksamkeit und können sich wieder auf das konzentrieren, was Ihnen wichtig ist.

Entspannung für Körper & Nervensystem

Ein ruhiges autonomes Nervensystem ist der Schlüssel für inneren Frieden.
Ich zeige Ihnen einfache Entspannungs-, Atem- und Meditationsübungen, die Sie ganz leicht im Alltag anwenden können – ohne großen Aufwand. Wir üben sie gemeinsam, sodass Sie ein Gefühl dafür bekommst, wie es sich anfühlt, wenn der Körper loslässt.

Optional können wir das TRP auch mit wohltuenden Rebalancing-Massagen, Shiatsu- oder Reiki-Sitzungen ergänzen. Hier arbeite ich mit erfahrenen Körpertherapeut:innen zusammen.

Wichtig zu wissen:
Veränderung braucht etwas Zeit – und Geduld. Aber jeder Schritt bringt Sie näher an Ihr Ziel: Dass der Tinnitus immer leiser wird und immer weniger Raum in Ihrem Leben einnimmt.

"An jedem Ohr hängt ein ganzer Mensch."
Und genau so sehe ich Sie auch: als ganzen Menschen – nicht nur als „Ohrgeräusch mit Behandlungsbedarf“.

Warum ein Tinnitus oft mehr ist als nur ein Ohr-Thema

Tinnitus ist häufig ein Signal unseres Körpers:
Stopp. So geht es nicht weiter.
Dauerstress im Job, Belastungen im Privatleben, emotionale Daueranspannung – der Organismus gerät aus dem Gleichgewicht und sendet uns Notsignale. Das kann ein Hörsturz sein, Schlafstörungen oder eben das Tinnitus-Symptom. Stress und Tinnitus können dann in einem regelrechten Teufelskreis münden. Hier würde es zu kurz greifen, Sie ausschließlich auf der Ebene der Tinnitus-Bewältigung zu unterstützen.
Wenn Sie möchten, schauen wir auch dorthin: Welche Herausforderungen setzen Sie ständig unter Strom? Wo geht Ihnen etwas unter die Haut? Was darf sich verändern?

Das TRP – so kann Ihr Weg aussehen

Vor dem Start

Wir beginnen immer mit einer ausführlichen Erstberatung (50 Minuten). Danach entscheidest Du in Ruhe, ob Du das TRP machen möchtest.
TRP kompakt – die Kurzversion

  - Erstberatung (50 Min)
   -  4 Einzelsitzungen à 50 Minuten
TRP intensiv – das komplette Programm

  - Erstberatung (50 Min)
  - 10 Einzelsitzungen à 60 Minuten

  Energetische Körperarbeit bei Tinnitus ( optional über befreundete Praxen)

Wir starten meist mit wöchentlichen Terminen, damit Du schnell erste Veränderungen spürst. Danach weiten wir die Abstände aus – ganz so, wie Du es brauchst. Ich begleite Dich so kurz wie möglich – und so lange wie nötig.

Sie wollen  mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Dann rufen Sie mich einfach an:
Telefon: 089 – 246 80 738

Oder melde Dich direkt über das > Kontaktformular auf der Website.