PraxisBlog

Herzlich Willkommen auf meinem PraxisBlog.
Hier finden Sie aus meiner Sicht jede Menge interessante Artikel, Podcasts und Denkanstöße.
Mit meinem Blog folge ich meinem Bedürfnis, zu geben, was ich zu geben habe und mein Wissen mit den Menschen zu teilen, die dieses gut gebrauchen können - auch außerhalb meiner Praxis.

Zum PraxisSchwerpunkt Tinnitus habe ich unter Leistungsspektrum bei Tinnitus zusätzlich eine  >Frage-Antwort-Seite eingerichtet. Sie finden dort Antworten auf viele oft gestellte Fragen von Menschen mit Tinnitus. Vielen Dank für die Fragen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und freue mich sehr über Ihre Anregungen und Feedback.

 

 

Sternstunde Philosophie auf SRF-Kultur

Jon Kabat-Zinn

Jon Kabat-Zinn ist emeritierter Professor an der University of Massachusetts Medical School in Worcester. Er unterrichtet Achtsamkeitsmeditation, um Menschen zu helfen, besser mit Stress, Angst und Krankheiten umgehen zu können. " Woher stammt die Achtsamkeitspraxis? Die Achtsamkeitspraxis hat ihre Wurzeln in der zweieinhalbtausend Jahre alten "Satipatthana-Sutra" der buddhistischen Lehren. Der Medizinprofessor Jon Kabat-Zinn erkannte den Wert der darin enthaltenen Meditationen für unser Leben im 21. Jahrhundert und entwickelte 1979 aus diesen Übungen ein medizinisches systematisches Programm zur Stressbewältigung, das unter dem Namen MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction = Stressbewältigung durch Achtsamkeit) bekannt ist. Inzwischen unterstützen weltweit immer mehr Menschen mittels dieser Achtsamkeitspraxis eine umfassende gesunde Lebensführung."
(Quelle: DFME, Deutsches Zentrum für Achtsamkeit)

Link zum Interwiev mit Jon Kabat-Zinn 58:19 Minuten, Deutsch

Link zur Meditation: Ruhe im Alltag finden, Jon Kabat-Zinn 3:58 Minuten, Deutsch


 

Notizbuch-Freitagsforum auf Bayern 2

Wie Paare zusammenbleiben!

Den Traum von der ewigen Liebe träumen viele. Doch die Realität sieht anders aus: 40 Prozent der Ehen werden geschieden und bei unverheirateten Paaren sieht es nicht besser aus. Wir sprechen darüber, wie Beziehungen Krisen überstehen. Die Moderatorin Sybille Giel hat die Paartherapeutin Beate Kube und den Eheberater Robert Benkert eingeladen. Sie erklären, wie Paare lernen Gespräche gut zu führen. Damit man sagen kann: "Ich kann mit Dir reden, auch, wenn ich stocksauer auf Dich bin." Wenn das gelingt, können Beziehungen so einige Krisen überstehe."

Absolut Hörenswert, finde ich!

Hier der Link zur Radiosendung 20:48 Minuten, Deutsch (auch als Podcast verfügbar)



" Eines Tages kam Thomas Edison von der Schule nach Hause und gab seiner Mutter einen Brief. Er sagte ihr: „Mein Lehrer hat mir diesen Brief gegeben und gesagt, ich solle ihn nur meiner Mutter zu lesen geben.“ Die Mutter hatte die Augen voller Tränen, als sie dem Kind laut vorlas: „Ihr Sohn ist ein Genie. Diese Schule ist zu klein für ihn und hat keine Lehrer, die gut genug sind, ihn zu unterrichten. Bitte unterrichten Sie ihn selbst. Viele Jahre nach dem Tod der Mutter, Edison war inzwischen einer der größten Erfinder des Jahrhunderts, durchsuchte er eines Tages alte Familiensachen.



"Ihr 80. Geburtstag! Runde Geburtstage sind - wie auch der Jahreswechsel - Anlässe, an denen wir Rückschau halten, an denen wir stolz auf das sind, was wir erreicht haben, und bedauern, was wir verpasst haben. Das Problem solcher Bestandsaufnahmen ist, dass wir nichts mehr ändern können: All das „hätte" und „wäre“, die Sie begleiten, ist müßig, denn das Vergangene ist unumkehrbar. Das ist bei diesem 80. Geburtstag anders. Denn: Diesesmal liegt die „Vergangenheit“ noch vor Ihnen! Sie kann noch gestaltet werden, und zwar am besten so, dass Sie, wenn Sie tatsächlich achtzig werden, möglichst wenig bedauern.

"Wenn wir fragen: „Wie wäre das Leben ohne Gefühle?“ dann antworten einige: langweilig und kalt. In einer Welt ohne Gefühle würden wir jedoch keine Langeweile mehr empfinden und Kälte nur als Veränderung auf der Temperaturskala sehen." Die Buchreihe  „Bibliothek der Gefühle“ von Udo Baer und Gabriele Frieck-Baer hat mich inspiriert, von 60 Gefühlen, fünf herauszugreifen und auf facebook zu posten. Alleine das Gefühl der Trauer hat weit über 400 Menschen auf meine facbookseite gezogen.
Die Autoren sind der Vorstellung gefolgt, jedes Gefühl, wäre ein individuelles Wesen, dass man befragen kann: Wer bist du? Wozu bist du gut? Wovor hast du Angst?  Über das mächtige Gefühl der Liebe habe ich einen eigenen Blogartikel geschrieben. Er enthält auch ein kleine Liebesübung für Paare - damit die Liebe lebendig bleibt.

Weltweit gibt es reichlich Worte vieler kluger Menschen über die Liebe. Ebenso wie Dankbarkeit, Güte, Verzeihen und visionäre Schaffenskraft gehört sie für mich, wie wohl für jeden, mit zu den tiefsten und herausfordernsten Erfahrungsformen des menschlichen Da-Seins. Nur schwer begreifbar ist oft, dass  Menschen, die schon in Liebe miteinander verbunden sind, diese Kostbarkeit auf dem Altar der Egos wieder opfern. Denken wir tiefer, wie der Religions-Philosoph Wilhelm von Schelling, gewinnen wir dafür an Verständnis. Er sagt: „ Das Geheimnis der Liebe ist, dass sie solche miteinander verbindet, deren jedes für sich sein könnte und doch nichts ist und sein kann ohne den anderen.“ Untenstehend erhalten Sie einen Buchtipp und daraus eine inspirierende Übung, die Ihnen helfen kann, wieder in die Liebe zu kommen.



Die HELIOS Klinik Bad Grönenbach, Fachbereich "Klinik am Stiftsberg" und die Deutsche Tinnitus-Liga. e.V. veranstalten im Oktober das XII Süddeutsche Tinnitus-Symposium. "Tinnitus & Co. , wenn`s pfeift und nervt…
Samstag 28. Oktober 2017 in Bad Grönenbach, Sebastian-Kneip-Allee 3-5

Info/Anmeldung: carol.mueller@helios-klinik.de oder Telefon (08334) 981-367  und 0173 6923574

 



Aus dem Wissen heraus, dass ein Mangel an Vergebung und Verbitterung enorm viel Lebensenergie raubt und nicht ohne Auswirkungen auf unsere Gesundheit bleibt, entwickelten Colin C. und Joann Tipping „Die Tipping-Methode der Radikalen Vergebung". Colin Tipping ist ein renommierter klinischer Hypnotherapeut, Seminarleiter und Autor mehrerer Bücher. Sein preisgekröntes Buch über die heilende Kraft der radikalen Vergebung wurde in zwölf Sprachen übersetzt. Es ist nicht notwendig, an die Wirksamkeit der Tipping-Methode zu glauben. Allein die Bereitschaft, durch den Prozess zu gehen, reicht aus, so Colin Tipping, um einen Wandel und innere Heilung zu vollziehen.



Wenn der Druck zu groß wird und man sich seinen zahlreichen Aufgaben einfach nicht mehr gewachsen fühlt, vielleicht sogar unter Angstzuständen leidet, wenn man nicht mehr richtig schlafen kann und sich nicht mehr leistungsfähig fühlt, dann liegt der Verdacht auf Burnout sehr nahe.

Dr. Vinzenz Mansmann, Chefarzt der Naturamed Kliniken in Bad Waldsee ist einer der bekanntesten Burnout-Experten und hat 12 Phasen herausgearbeitet, die hier vorgestellt werden.

tinnitus wellen

Eine anerkannte Methode zu Bewältigung von plagenden Ohrgeräuschen

Kennen Sie das? Es summt, brummt, pfeift oder zischt im Ohr und einen Augenblick später ist alles wieder ruhig. Wenn die Ohrgeräusche von alleine verklingen, ist das sehr erfreulich. Bei einem Großteil der Bevölkerung ist das leider nicht der Fall und die Ohrgeräusche, Tinnitus genannt bleiben dauerhaft bestehen. Erstaunlicher Weise nehmen jedoch nicht alle Betroffenen ihren chronischen Tinnitus als belastend und leidvoll wahr.